FR DE

Die Auswirkungen von Zucker auf unsere Gesundheit

Adipositas

  • Zucker wird oftmals auch als «leere Kalorie» bezeichnet, da Zucker kaum wertvolle Mikronährstoffe beinhaltet. Ein übermässiger Konsum kann zu Gewichtszunahme führen und wird mit Übergewicht und Adipositas in Verbindung gebracht.

  • Um ein gesundes Gewicht zu halten, sind gesunde Snacks wie frisches Obst oder Nüsse zu bevorzugen.

Typ-2-Diabetes

  • Zucker erhöht das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Durch eine zuckerreiche Ernährung kann das Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert, beeinträchtigt werden.

  • Zur Vorbeugung von Diabetes ist es wichtig, auf einen aktiven Lebensstil und auf seinen Zuckerkonsum zu achten.

Herzkreislauferkrankungen

  • Eine zuckerreiche Ernährung kann das Risiko für Herzkreislauferkrankungen erhöhen. Es kann zu Entzündungen, Bluthochdruck und einem hohen Cholesterinspiegel kommen.

  • Der Konsum von Zucker sollte möglichst eingeschränkt werden und es sollten ballastreiche Lebensmittel wie Gemüse und Vollkornprodukte bevorzugt werden.

Karies

  • Zucker ist einer der Hauptfaktoren für Karies. Die Bakterien in unserem Mund ernähren sich von Zucker und produzieren Zuckersäuren, die den Zahnschmelz angreifen und dessen natürliche Mineralien verbrauchen.

  • Es ist wichtig, durch regelmässiges Zähneputzen und Verwenden von Zahnseide auf seine Mundhygiene zu achten.

Pickel und Akne

  • Obwohl der Zusammenhang zwischen ungesunder Ernährung und Akne nicht eindeutig belegt ist, legen einige Studien nahe, dass übermässiger Zuckerkonsum Akne verschlimmern könnte.

  • Wichtig sind also eine ausgewogene Ernährung, genügend Wasser und Hautpflege.

Erhöhtes Krebsrisiko

  • Wer regelmässig Süssgetränke zu sich nimmt, auch wenn es nur ein kleines Glas pro Tag ist, hat ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken (+18%).

  • Es sollte also eher Wasser oder ungezuckerte Getränke anstatt Softdrinks und Energydrinks getrunken werden.

 

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen