FR DE

Handeln wir alle zusammen!

Bewertungsraster für Berufstätige.

Hat sich das Verhalten des Kindes/Jugendlichen verändert? Ist der Dialog mit ihm schwierig?

Beantworten Sie folgende Fragen! Vielleicht ist das Kind, bzw. die/der Jugendliche Opfer von Mobbing – in diesem Fall muss gehandelt werden!

Wenn Sie möchten, können Sie uns direkt kontaktieren unter 079 853 15 01.

Mobbing unter Gleichaltrigen ist ein vielschichtiges Phänomen, das Auswirklungen auf das Wohlbefinden junger Menschen innerhalb und ausserhalb des schulischen Kontextes hat: Stress, Angst, Isolation, Konzentrationsschwierigkeiten, vermindertes Selbstwertgefühl, Schulschwänzen, Schulabbruch und depressive Symptome sind nur einige der möglichen Folgen, unter denen junge Mobbingopfer leiden.Es wirkt sich auch auf die Zeugen (Klassenklima, Gefühl der Hilflosigkeit) und die Täter aus, da dieses Verhalten mit dem Auftreten von antisozialen Verhaltensweisen in Verbindung gebracht wird (Moody und Piguet, 2013). Mit der Entwicklung der digitalen Medien ist Mobbing unter Gleichaltrigen zudem nicht auf einen bestimmten Kontext beschränkt: Es dringt in alle Bereiche des täglichen Lebens vor (Schule, Hobbys usw.).

 

Die mit diesem Formular gesammelten Informationen werden von Gesundheitsförderung Wallis in einer vertraulichen Datei gespeichert, damit bei Bedarf Hilfe geleistet werden kann. Sie werden während der Dauer der Betreuung des Falls aufbewahrt und sind für unser Mobbing-Einsatzteam bestimmt. Gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) könnt ihr euer Recht auf Zugang zu den euch betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung geltend machen, indem ihr euch per E-Mail   wendet.

Starten
Frage : 1 / 25

Das Kind hat keine Lust, zur Schule, zum Sport oder zu seinen Hobbys zu gehen.

Nie
Weniger als 2 x pro Woche
Mehr als 2 x pro Woche
Ich weiss nicht / Ich bin nicht betroffen
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen