FR DE

Anzeichen

  • Ständig um das Spiel kreisende Gedanken
  • Zwang, immer mehr Geld einzusetzen
  • Nervosität, Reizbarkeit, Aggressivität bei dem Versuch, aufzuhören
  • Unvermögen, Verluste zu akzeptieren, es wird ständig erneut gespielt, um verlorenes Geld wiederzugewinnen
  • Das Spiel dient dazu, sich von Problemen abzulenken
  • Die Person leiht sich Geld
  • Die Person belügt ihr Umfeld
  • Unbezahlte Rechnungen
  • Aufnahme von Krediten
  • Zunahme von Stress, Depressionen, Angstgefühlen
  • Schlaflosigkeit, Bauch- oder Kopfschmerzen
  • Verspätung oder Abwesenheit am Arbeitsplatz
  • Illegale Aktivitäten
  • usw.

Die erwähnten Anzeichen treten nicht zwangsläufig alle bei jedem Spieler auf, doch je höher ihre Zahl, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Problem mit exzessivem Glücksspiel vorhanden ist.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen