FR DE

Anbau, Produktion und Verkauf

Jedes Jahr werden weltweit mehr als 7,5 Millionen Tonnen Tabak geerntet. In der Schweiz werden 450 Hektare Tabakfelder bewirtschaftet, ein Grossteil davon liegt in der Broye. Fast alle weltweiten Anbauflächen befinden sich in Entwicklungsländern. Der Tabakanbau erfordert den intensiven Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden. Er hat bedeutende soziale (Armut der Bauern, Kinderarbeit, mit dem Anbau verbundene Krankheiten, Armut der Raucher) und ökologische Folgen (Verschmutzung von Böden und Wasser, Entwaldung).

Bei den grössten Tabakproduzenten weltweit handelt es sich um Phillip Morris International, British American Tobacco und Japan Tobacco International, alle drei multinationalen Konzerne haben einen Sitz und eine Produktionsstätte in der Schweiz.

Jedes Jahr werden in der Schweiz fast 10 Milliarden Zigaretten verkauft. Diese Zahl nimmt seit 25 Jahren ständig ab. Der Verkaufspreis der meistverkauften Zigarettenmarke in der Schweiz lag 2017 bei 8.50 CHF pro Packung.

 

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen