FR DE

05.11.2024 Tag der Gesundheitsförderung

Gesundheit und Digitale Medien
09h00 - 17h00 Fachtagung
18h00 - 22h00 Filmvorführung

Bald ist es wieder soweit: Der Tag der Gesundheitsförderung steht vor der Tür! 

Dieses Jahr richten wir unseren Fokus auf ein hochaktuelles Thema – Gesundheit und digitale Medien. 

In einer Welt, die immer stärker von Technologie geprägt ist, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie sich unser Umgang mit digitalen Medien auf unsere Gesundheit auswirkt.

Seien Sie gespannt auf informative Referate, praktische Tipps und Ressourcen, um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Programm

Vormittag

O9:OO

Denise Ruffiner, Begrüssung und Vorstellung Kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz

O9:3O

Teresa Stoffel Jossen, GANG NIT, Digitale Suizidprävention, Kick-off der SERO-App im Oberwallis

1O:15

Pause 

1O:35

Dr. Simon Fluri, Physische Gesundheit und Digitale Medien

11:15

Zentrum für Entwicklung und Therapie

Kognitive, emotionale und soziale Entwicklung und Digitale Medien 

11:4O

Carmen Tonezzer, Glücksspiel und Lootboxen

12:OO - 13:OO

Mittagspause

12:OO - 13:OO

Zocken mit Florian Walther: Wer mitreden will, muss Bescheid wissen

Nachmittag

12:45

Empfang/Einlass 

13:OO

Begrüssung und Einstieg

13:1O

Schlosser Cedric, Faszination Gaming

13:45

Dr. Renanto Poespodihardjo, Abhängigkeitserkrankungen und Digitale Medien 

14:3O

Daniel Imboden, Aggressivität und Gewalt- Sexting, Cybermobbing

14:55

Pause

15:1O

Romaine Leiggenerund Senioren, Pro Senectute Wallis, Digitale Medien 60+

16:OO

Gregor Waller, Gesundheitsbericht 2025

16:45

Natascha Grand, Der Verein Declick stellt sich vor

17:O5

Abschluss

17:15 - 18:3O

Zocken mit Florian Walther: Wer mitreden will, muss Bescheid wissen

Öffentlicher Abend

18:OO

Empfang/ Einlass

18:3O

Begrüssung 

18:45

Dr. Simon Fluri, Spitalmaskottchen KIKO

19:3O

Film «Ich bin dein Mensch»
Deutscher Kandidat für die Oscars 2022

22:OO

Verabschiedung 

 


Um Forschungsgelder zu bekommen, nimmt die Wissenschaftlerin Alma an einer Studie teil: Sie soll drei Wochen mit dem Roboter Tom zusammenleben, der einzig darauf programmiert ist, sie glücklich zu machen und mit seiner künstlichen Intelligenz zum massgeschneiderten Lebenspartner zu werden.

Flyer

 

    Kosten 

Sowohl die Fachtagung als auch die Filmvorführung sind KOSTENLOS. 

Tagungsdaten

Termin

Ort

Total Plätze

5. November 2024
Ganzer Tag

Visp
Kino Astoria

300

Kontakt 

Denise Ruffiner
Koordinatorin Kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz

079 901 61 11

Anmeldeformular

Um sich anzumelden, klicken Sie hier:
 

Anreise

Der Tag der Gesundheitsförderung 2024 findet im «Kino Astoria» in Visp statt.
 
  • Öffentlicher Verkehr
    Zu Fuss ist das "Kino Astoria" in 10 Minuten ab Bahnhof Visp erreichbar.
  • Auto
    Die Parkplätze direkt beim Kino sind limitiert. Verwenden Sie vorzugsweise bitte die öffentlichen Parkhäuser in der Nähe. Bsp. Parkhaus La Poste.
 

Partner 

 

 


 

 

 


 

 


 

Promotion santé Valais (PSV)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sion +41 (0)27 329 04 29
Nous suivre

Déclaration de consentement aux cookies

En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies pour améliorer votre expérience utilisateur et réaliser des statistiques de visites.

Vous pouvez personnaliser l'utilisation des cookies à l'aide du bouton ci-dessous.

Tout accepter Tout refuser Mes préférences